Wir bieten mit unseren Inobhutnahmen Kriseninterventionen an, die dem Schutz von Babys, Kindern und Jugendlichen dienen, welche starken Gefährdungen (z. B. seelische, körperliche und sexuelle Misshandlungen, Vernachlässigungen, Verwahrlosung und anderen Familienkrisen) ausgesetzt sind. Unsere Inobhutnahmen haben ihre Türen 24 Stunden täglich geöffnet.
Unsere Sozialpädagogen bieten die Aufarbeitung negativer Lebenserfahrungen in enger Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Psychologen, Therapeuten, Ärzten und weiteren Komplementäreinrichtungen an.
Diese sogenannte Clearingphase ist dadurch gekennzeichnet, Kinder bzw. Jugendliche und Eltern zu beraten und Möglichkeiten der Hilfen gemeinsam mit dem Jugendamt aufzuzeigen.
|